Komm mit auf eine Reise durch die Natur und entdecke die außergewöhnlichsten Lebenskünstler! Nicht nur Pinguine haben gelernt, wie man sich an seinen Lebensraum anpasst, auch andere Tiere sind sehr einfallsreich. Bären verschlafen den Winter, Käfer stehen auf dem Kopf und Anglerfische schwimmen nie im Dunkeln. Egal, ob tiefe Meere, bunte Urwälder oder hohe Berge: Hier erfährst du alle Tricks der Tiere.
Dieses lustige und kindgerechte Sachbilderbuch erklärt in einfachen Worten wie sich Tiere an ihren Lebensraum angepasst haben. Die hochwertigen und bunten Bilder zeigen Lebenskünstler aus der ganzen Welt.
Pavla Hanáčková stammt aus einem malerischen tschechischen Dorf, das von Weinbergen umgeben ist. Sie ist seit frühester Kindheit eine begeisterte Leserin und hat sich immer danach gesehnt, zu schreiben. Sie hat einen Abschluss in Englisch und Chinesisch von der Philosophischen Fakultät der Palacký Universität in Olomouc. Als Kinderbuch-Herausgeberin für den Albatros Verlag kehrt sie auch regelmäßig in ihre Muttersprache zurück. Als begeisterte Reisende lässt sie sich überall inspirieren, nicht zuletzt, um eine andere ihrer Leidenschaften zu nähren - Essen und alles, was damit verbunden ist.
Warum Pinguine nicht frieren
Warum Pinguine nicht frieren: Außergewöhnliche Lebenskünstler in der Natur
- Autorin: Pavla Hanácková
- Loewe Verlag
- illustriert von Linh Dao
- Harcover / 22.0 x 28.5 cm
- 36 Seiten
- empfohlen ab 6 Jahren
- ISBN 978-3-7432-0048-7